
Das Ziel
Aufbau und Etablierung eines qualifizierten Beratungs- und Bildungsangebotes für Männer in der Region um sie u. a. bei beruflicher Neuorientierung, Arbeitslosigkeit oder Beziehungsproblemen zu unterstützen und durch gezieltes Coaching Überforderung und Burnout zu vermeiden.
Das Angebot
Vom Konzept her handelt es sich um eine ganzheitliche, ressourcenorientierte Kurzzeitberatung, die Männer zur Information, Orientierungshilfe und Beratung nutzen können. Das heißt in der Regel werden mit dem Ratsuchenden in einem überschaubaren Zeitraum von 1 bis ca. 10 Beratungsstunden Antworten auf seine Fragen gefunden. Gespräche und Beratung finden von „Mann zu Mann“ in einer diskreten, seriösen und verständnisvollen Atmosphäre statt, mit dem Ziel
den Männern folgende Schritte zu ermöglichen:

Die Themen
Unsicherheiten, Konflikte und Probleme sind alltäglich und normal. Es gibt sie in allen Lebensbereichen, in jedem Alter und in unterschiedlicher Intensität.
Themen für Beratung und Coaching können sein:
Meine Kompetenzen
Männer wählen häufig den Zugang über berufliche Themen, wenn sie Hilfe in Anspruch nehmen. Deshalb sind neben meiner Beratungskompetenz meine langjährigen und vielseitigen Erfahrungen als Personalmanager und Personalleiter von großem Vorteil. Daher setze ich neben absoluter Diskretion und Seriosität, Lösungsorientierung, Menschenkenntnis, Idealismus, Überzeugungskraft, Geduld und Durchhaltevermögen, nicht zuletzt auf ein hohes Maß an Empathie und höre zu, ohne zu kritisieren oder zu bewerten.
Und last but not least habe ich in über 37 Jahren Partnerschaft und Familie mit 3 erwachsenen Kindern reichhaltige lebenspraktische Erfahrungen sammeln können, die als lebendiger und authentischer Bestandteil in meine Beratungen einfließen. Insgesamt ergänzen sich meine verschiedenen Kompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen in idealer Weise, um Männer in den verschiedensten Lebens- und Problemlagen unterstützen und beraten zu können.

Kooperation und Vernetzung
Um den vielfältigen Themen und Problemen der Männer gerecht zu werden, ist die Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen und Initiativen wie Familienbildungsstätten, Volkshochschulen, Ehe-, Familien- und Elternberatungsstellen, Ärzten, Unternehmen, Arbeitsagenturen, Gleichstellungsbeauftragten, etc. sehr wichtig.
Ich mache Tag für Tag die Erfahrung, dass die Unterstützung von Männern auch deren Familien hilft. Denn wenn es gelingt, den Männern adäquat zu helfen, ihnen Druck zu nehmen und wieder eine Perspektive zu geben, können sie in ihren Familien als Partner und Vater wieder belastbarer, aktiver und präsenter sein und vermeiden so ggf. unnötige Partnerschaftsprobleme oder Ehekrisen.
Die Zusammenarbeit mit den Familienbildungsstätten und Volkshochschulen ist darüber hinaus wichtig, um möglichst viele Männer über deren Bildungsprogramme zu erreichen.
Deshalb biete ich dort neben Beratung auch folgende auf Männer und deren Themen zugeschnittene Seminare an: